freshjive - 23. Nov, 15:18
Sehr interessante Beobachtung, dass der Beitrag in der RUbrik Wissen und nichtetwas unter Computer oder so veröffentlicht wurde. Es ist wie mit so vielem... Es entstehen Etiketten, die nur early adopters oder geeks verstehen, aber nicht die breite Masse. Ähnlich ist es derzeit mit den TV Weblogs, die zwar schon eine gewissen Nutzerschar angesprochen haben, diese aber eh schon sehr technik-affin war/ ist. Die große kunst ist es aber den grundgedanken von Web 2.0 aufzugreifen und möglichst gemäß einem demoktraischen Prinzip möglichst viele menschen an die neuen technologien heranzuführen. wenn ich den TV-leuten Weblogs als Bürgerjournalismus verklaufen gehr sicher bei noch mehr ein AHA-Lämpchen an... ;-)
AndreasBreitbach - 24. Nov, 21:43
Die Frage bei der ganzen Verbloggung ist halt bloss, ob das jeder der angesprochenen für sinnvoll hält...also die Technikbegeisterten sicher, aber wenn ich einigen Bekannten versuchen würde, das Prinzip eines Blogs zu erläutern, würde ich wohl (nicht gerade verwundert) feststellen, dass in manchen Eifeldörfchen Web 1.0 noch nicht angekommen ist, geschweige denn Release 2.0. Und die werden in solchen Sachen dann auch keinen Sinn sehen, frei nach dem Motto "Wo kann ich denn damit was anfangen?(Dass besagte angesprochene Bekannte damit beispielsweise hervorragend für ihre Juso-Arbeit werben könnten, steht auf nem anderen Blatt, und es würde mich wundern, wenn die soweit denken. Naja, zum Glück nicht mein Bier)"